MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Benedikt XVI.

Ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. ein Kirchenvater?

K-TV zeigt die Dokumentation „Benedikt XVI. – Der emeritierte Papst“. Eine herausragende Zusammenfassung über Leben und Pontifikat Joseph Ratzingers.
Joseph Ratzinger wurde am 19. April 2005 zum Papst gewählt.
Foto: Goya Producciones | Joseph Ratzinger wurde am 19. April 2005 zum Papst gewählt. Knapp acht Jahre später, am 28. Februar 2013, verzichtete Benedikt XVI. auf das Papstamt. Der Dokumentarfilm gibt Einblick in sein Leben und Vermächtnis.

Als Benedikt XVI. am 28. Februar 2013 auf das Papstamt verzichtet, entsteht ein Novum in der fast zweitausendjährigen Kirchengeschichte. Abgedankt hatte vor ihm Coelestin V., der im Dezember 1294 auf das Petrusamt verzichtete. Coelestin wurde aber wieder Einsiedler. Benedikt XVI. zog sich zwar zurück, trug aber weiterhin weiß. Dazu bemerkte Papst Franziskus bei einer „fliegenden Pressekonferenz“: „Ich meine, dass ,emeritierter Papst‘ bereits eine Institution ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich