Der dänische Film „Unruly“ ist mit dem diesjährigen „Fritz-Gerlich-Fílmpreis“ ausgezeichnet worden. In der Begründung gab die Jury am Mittwoch bekannt, der Film, der das Schicksal junger Frauen in den 1930er Jahren nachzeichnet, die aus der Sicht der Gesellschaft in irgendeiner Weise nicht angepasst sind, und daher zwangsweise auf eine dänische Insel gebracht werden, um dort zu lernen, sich anzupassen, führe „eindringlich vor Augen, wohin ein Menschenbild führt, das ausschließlich auf Optimierung und technische Machbarkeit fokussiert ist“.
Dänischer Film „Unruly“ erhält Fritz-Gerlich-Preis
Das Erstlingswerk der Regisseurin Malou Reymann zeige, wohin ein auf Optimierung und technische Machbarkeit fokussiertes Menschenbild führe.
