Die 50er Jahre waren das goldene Jahrzehnt der Kirchen. Die Mitgliedschaft in Westdeutschland lag im Schnitt bei 96 Prozent, die Messbesuchszahlen bei über 50 Prozent. Es ist diese Zeit, nach der sich viele Gläubige angesichts der aktuellen Kirchenkrise zurücksehen. Dabei sollte aber nicht übersehen werden, dass derartige Zeiten einer umfassenden und gesunden Volksfrömmigkeit im Laufe der Kirchengeschichte eher die Ausnahme als die Regel sind.
Zwischen den Welten
Von der Regisseurin zur Statistin: Die gesellschaftliche Rolle der Kirche hat sich in den zurückliegenden 75 Jahren massiv verändert. Nun braucht es eine neue Strategie.
