Gerade werden Katholiken, die sich horizontal und vertikal mit der universalen Kirche verbunden wissen, ermahnt, sie mögen doch aufhören zu „polarisieren“; sie möchten bitte der Einheit dienen, zur Versöhnung der Gegensätze beitragen und „Brücken bauen“. Schauen wir näher hin! Unter „Polarisierung“ versteht man gemeinhin die Aufspaltung einer Einheit in gegensätzliche Lager, auch die Herausbildung von Parteien, mit allem, was Parteien so mit sich bringen – von Parteikämpfen bis zu hin Parteifreunden. In das Nichts kann man keine Brücken bauen In Polarisierung steckt ...
Von Polarisierern und Brückenbauern
Katholiken, die sich mit der universalen Kirche verbunden fühlen, werden ermahnt nicht mehr zu „polarisieren“. Ein näherer Blick lohnt sich!
