Es fing alles ganz harmlos an. Mit dem Anrufbeantworter, glaube ich. Oder dem Geldautomaten? Jedenfalls war es großartig, dass man plötzlich eine Art elektrischen Privatsekretär hatte, der dafür sorgte, dass man keine Anrufe mehr verpasst. Und es war ein Segen, dass man nicht mehr an Bankschaltern Schlange stehen und Formulare ausfüllen musste und man rund um die Uhr an Bargeld kam. Aber irgendwann ist das Ganze gekippt. Plötzlich waren auch die Kassiererinnen im Supermarkt verschwunden und durch sogenannte Self-Check-Out-Terminals ersetzt worden und die Schaffner in den Zügen.
Schleichende Machtübernahme
Die Technik sollte uns einmal den Alltag vereinfachen. Jetzt wird sie immer mehr zu unserem Albtraum und verändert uns und unsere Welt.
