MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagesposting

Hamas-Terror gegen Israel: Immer zwei Seiten? 

Schnell fällt der Begriff der „zwei Seiten“ beim Krieg in Israel. Diese scheinbare Neutralität ist nicht angemessen, so „Tagesposting“-Kolumnist Johannes Hartl.
Das Emblem der Hamas neben der israelischen Flagge.
Foto: IMAGO/Taidgh Barron (www.imago-images.de) | Das Emblem der Hamas neben der israelischen Flagge. Bei dem Angriff einer Terrororganisation auf unschuldige Menschen sei es nicht angemessen, zu behaupten, dass "es immer zwei Seiten" gebe.

Dass es immer zwei Seiten gibt, ist der naheliegendste doch auch banalste Satz zu den entsetzlichen Vorfällen in Israel. Tatsächlich gibt es keinen Menschheitskonflikt der Geschichte, bei dem es nicht zwei Seiten gibt. Doch an Tagen, an denen mehr Juden getötet wurden als je seit dem Holocaust reflexhaft auf die neutralisierende Rede von den beiden Seiten zu schalten, ist unpassend.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht