Im 125. Todesjahr der in Genf einem Attentat zum Opfer gefallenen Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898) wartet das in Aichach-Unterwittelsbach gelegene Sisi-Schloss mit der Sonderausstellung „Elisabeth - Ein Leben in Gold und Silber“ auf. Der Titel ist trügerisch. Denn im ehemaligen Jagdschloss ihres Vaters Herzog Maximilian geht es in der Sonderschau nicht nur um die von ihren Eltern und Geschwistern „Sisi“ genannte berühmte Wittelsbacherin, sondern auch um Kaiserin Maria Theresia und weitere Mitglieder des Hauses Habsburg sowie um die Augsburger Goldschmiedekunst des 18. Jahrhunderts.
Goldene Schicksalsjahre einer Kaiserin
Eine Sonderschau im Sisi-Schloss widmet sich dem Thema: „Elisabeth – Ein Leben in Gold und Silber“.
