MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weihnachtsforum

Die heilsame Wirkung von Weihnachten

Wie Weihnachten auch im Zeitalter von Popkultur und Social Media eine heilsame Wirkung haben kann.
coca cola weihnachtstruck
Foto: IMAGO/Wolfgang Simlinger (www.imago-images.de) | Real magic: Auch bei der Ankunft des Coca-Cola-Weihnachts-Trucks in Wien wurde deutlich, wie groß die Sehnsucht der Menschen nach dem Außergewöhnlichen ist.

Rituale haben etwas Magisches oder Gnadenvolles. Sie geben Menschen einen besonderen Halt und verleihen Kräfte, wie der französische Soziologe Émile Durkheim in seinem Klassiker „Die elementaren Formen des religiösen Lebens“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts herausarbeitete. Durkheim untersuchte auf Grundlage vorhandener ethnologischer Studien die Rituale eines bestimmten australischen Stammes, der Arunta, doch seine Schlüsse lassen sich auf alle Religionen übertragen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht