Vor kurzem besuchte ich mit meiner Familie die wallonische Stadt Dinant. Die berühmte Zitadelle erinnert an heftige Gefechte der deutschen und französischen Armee im Ersten Weltkrieg. Ein netter Sonntagsausflug wurde somit zu einer Reflexion über den Krieg. Den Kindern schienen die Ursachen des Ersten Weltkriegs und der Krieg als solcher völlig unverständlich zu sein. „Am 28. Juni 1914, als der Thronfolger von Österreich-Ungarn in Sarajevo ermordet wird, führen die Beistandsmechanismen der Bündnisse zu einem Dominoeffekt aufeinander folgender Kriegserklärungen“, las mein Sohn auf einer Gedenktafel.
Den Frieden verteidigen
Der Krieg in der Ukraine wirkt zunehmend unlösbar, die Situation in Gaza könnte weitreichende Folgen haben. Auch Argumente, die richtig scheinen, müssen geprüft werden.
