Vor 975 Jahren gründete Robert von Molesme 1098 in der Nähe von Dijon in Frankreich den Zisterzienserorden, der zunächst in Frankreich und dann in ganz Europa Verbreitung fand. Auch in Deutschland entwickelten sich in den folgenden Jahrhunderten Klöster dieses Ordens. Eine weitgehend erstarrte Lebensformen erwecken Als erstes deutsches Zisterzienserkloster gilt das Kloster Kamp am Niederrhein im heutigen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dessen Stiftungsurkunde vom 23. Februar 1123 blieb erhalten. Damit können die Zisterzienser in Deutschland auf eine 900jährige Geschichte zurückblicken. Das Kloster Kamp gedieh ...
900 Jahre sind ein Tag
Im Jahre 1123 entstand das erste Zisterzienserkloster auf deutschem Boden. Der junge Orden wurde nicht zuletzt zu einem Pionier auf dem Gebiet der Ökologie.
