Angesichts der Krisenstürme, die unseren Kontinent in unterschiedlicher Form treffen, wird glücklicherweise eine Sensibilität gestärkt, die an die hohen Motive der Gründer des europäischen Projekts appelliert. Um zu verhindern, dass Europa auf einen geografischen Ausdruck reduziert wird und nicht nur auf die, wenn auch bedeutende wirtschaftliche Dimension bezogen wird, ist es notwendig, dass es als kulturelle und „politische“ Gemeinschaft im edelsten Sinne des Wortes erhalten bleibt und zu einer echten Heimat für alle Nationen wird, aus denen es besteht.
Der goldene Knoten
Europa darf seine kulturellen und spirituellen Wurzeln nicht vergessen. Von Kardinal Gianfranco Ravasi
