MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der echte Ring vermutlich ging verloren

Wem nützt eine Religion, die auf ihren Wahrheitsanspruch verzichtet?
Religionen und Wahrheitsanspruch
Foto: fotolia.de | In Lessings berühmter Ringparabel wird jeder Religion das Recht auf ihre eigene Wahrheit zugebilligt, da die absolute und objektive Wahrheit nicht erkennbar sei.

In Berlin entsteht am früheren Standort der in den 1960er Jahren abgerissenen Petrikirche derzeit das „House of One“ – laut Website ein „Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre“ für Juden, Christen und Muslime, ein „Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen“. Projekte dieser Art haben in Berlin Tradition: Es heißt, die heutige Kathedrale St. Hedwig sei deshalb baulich dem römischen Pantheon nachempfunden, weil König Friedrich II.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht