In Berlin entsteht am früheren Standort der in den 1960er Jahren abgerissenen Petrikirche derzeit das „House of One“ – laut Website ein „Haus des Gebets und der interdisziplinären Lehre“ für Juden, Christen und Muslime, ein „Haus der Begegnung, für ein Kennenlernen und den Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen“. Projekte dieser Art haben in Berlin Tradition: Es heißt, die heutige Kathedrale St. Hedwig sei deshalb baulich dem römischen Pantheon nachempfunden, weil König Friedrich II.
Der echte Ring vermutlich ging verloren
Wem nützt eine Religion, die auf ihren Wahrheitsanspruch verzichtet?
