MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Denken, worauf es ankommt

Über das christliche Menschenbild des Philosophen Josef Pieper. Von Barbara Stühlmeyer
Philosoph Josef Pieper
Foto: dpa | Moderner christlicher Denker von hohem Format: Josef Pieper.

Die Berufung auf das christliche Menschenbild oder der Verweis auf Traditionen christlich abendländischen Denkens sind in der öffentlichen Debatte zu Allgemeinplätzen geworden, die immer dann in Rede stehen, wenn der Verlust der gesellschaftlichen Bindekräfte wieder einmal allzu deutlich geworden ist. Was dieses christliche Menschenbild aber sei, wie man es sich vorstellen könne oder zu denken habe, ist dabei kein Thema. Doch wer nicht weiß, was er eigentlich meint, wenn er sich auf das christliche Menschenbild beruft oder angesichts seines gefühlten Verfalls dessen Restitution fordert, füllt die Welt zwar mit Worthülsen, nicht aber mit Sinn. Der scheint jedoch gefragt zu sein, wenn auch auf durchaus unterschiedliche Weise.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht