Nach mehreren Jahrzehnten kehrt der britische Regisseur Ridley Scott zu dem Genre zurück, in dem ihm mit „Alien“ (1979) und „Blade Runner“ (1982) zwei bahnbrechende Filme gelungen waren. Die an seinen nun anlaufenden Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ geknüpften Erwartungen waren freilich nicht nur deswegen besonders hoch, sondern auch deshalb, weil sich Ridley Scott mit „Prometheus“ nichts Geringeres vorgenommen hat, als den Ursprung der Menschheit zu erkunden.
Den Ursprung des Lebens nicht gefunden
Trotz teilweise großartiger Bilder enttäuscht Ridley Scotts Sciencefiction-Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ wegen seines wirren Drehbuchs. Von José García
