Der vor 500 Jahren gestorbene Kaiser Maximilian I. gehört zu den populärsten Herrschern der deutschen Geschichte. Besonders gern hielt sich der Habsburger in Augsburg auf. Seine zahlreichen Besuche der Reichs- und Bischofsstadt summieren sich auf 1.037 Tage. Nirgendwo sonst in Deutschland weilte er länger. Mit einer prachtvollen Sonderschau in dem nach König Max II. von Bayern benannten Maximilianmuseum gedenkt die Stadt ihres prominenten Gastes, den sie 1957 zum „Ehrenbürger“ erhob.
Dem heiligen Georg innig verbunden
Nicht nur zahlreiche Besuche verbinden Kaiser Maximilian eng mit der Stadt Augsburg. Zum 500. Todestag ehr sie den "letzten Ritter" mit einer prachtvollen Ausstellung.
