MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

Balkanische Mischung

Nur ein allzu milder Blick auf die kommunistische Religionspolitik gelingt den Regensburger Historikern Brunnbauer und Buchenau. Von Stephan Baier

Brauchte es nach der „Geschichte Südosteuropas“ (2011) von Konrad Clewing und Oliver Jens Schmitt sowie dem Standardwerk „Südosteuropa“ (2016) aus der Feder der Historikerin Marie-Janine Calic noch ein weiteres voluminöses Werk zum nämlichen Thema? Zwei Professoren für Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg, Ulf Brunnbauer und Klaus Buchenau, haben versucht, dem Thema eine neue Gesamtschau abzuringen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht