MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Versorgung mit Heilmitteln in Gefahr

Therapeuten machen Menschen wieder gesund, arbeits- und vor allem alltagsfähig. Sie verhindern Pflege und damit hohe volkswirtschaftliche Kosten. Die Kosten für Heilmittel rechnen sich gesellschaftlich allemal. Von Peter Winnemöller
Therapie
Foto: M. BOECKH | Therapeuten machen Menschen wieder gesund, arbeits- und vor allem alltagsfähig. Sie verhindern Pflege und damit hohe volkswirtschaftliche Kosten. Die Kosten für Heilmittel rechnen sich gesellschaftlich allemal.

Was ein Heilmittel ist, erfahren die meisten Menschen erst, wenn sie es brauchen. Ergotherapie oder Physiotherapie gehören dazu, Logopädie und Podologie, seit kurzem sind auch Diätassistenten ein Heilmittelberuf. Nach einem Unfall, einem Schlaganfall, einer Operation oder bei anderen Erkrankungen machen die Menschen die Bekanntschaft mit den verschiedenen Therapeuten, wie ein anderer Oberbegriff lautet. Der Arzt verordnet das Heilmittel nach medizinischer Notwendigkeit. Die Vorschriften des Heilmittelkataloges geben den Rahmen der Möglichkeiten vor. Bezahlt wird das ganze von der Krankenkasse. Es kann jeden treffen. Ausgaben für Heilmittel: Gut investiertes Geld Therapeuten machen Menschen wieder gesund, arbeits- und vor allem ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht