Was ein Heilmittel ist, erfahren die meisten Menschen erst, wenn sie es brauchen. Ergotherapie oder Physiotherapie gehören dazu, Logopädie und Podologie, seit kurzem sind auch Diätassistenten ein Heilmittelberuf. Nach einem Unfall, einem Schlaganfall, einer Operation oder bei anderen Erkrankungen machen die Menschen die Bekanntschaft mit den verschiedenen Therapeuten, wie ein anderer Oberbegriff lautet. Der Arzt verordnet das Heilmittel nach medizinischer Notwendigkeit. Die Vorschriften des Heilmittelkataloges geben den Rahmen der Möglichkeiten vor. Bezahlt wird das ganze von der Krankenkasse. Es kann jeden ...
Versorgung mit Heilmitteln in Gefahr
Therapeuten machen Menschen wieder gesund, arbeits- und vor allem alltagsfähig. Sie verhindern Pflege und damit hohe volkswirtschaftliche Kosten. Die Kosten für Heilmittel rechnen sich gesellschaftlich allemal. Von Peter Winnemöller
