MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Passion - Kommentar

Passion – das ist die bestens bekannte Geschichte des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus, die Geschichte Seines Todes am Kreuz.
"Die Passion Christi"
Foto: dpa | Jim Caviezel (links) im Gespräch mit Mel Gibson.

Es herrscht „Sprachnot in der Soteriologie“[1] angesichts des Kreuzes. Das Heil hat Pause. Stille Betroffenheit im Anblick des gottverlassenen Herrn. Es endet die Liebe vermeintlich im Hass, die Hinrichtung lässt scheinbar keine Hoffnung auf Heil. Die Existenz des einen Menschen schlechthin stellt die Existenz aller in Frage: Was wird aus uns, wenn selbst unser Gott dem Bösen und dem Leid unterliegt?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht