MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Obacht bei der Achtsamkeit

Ob in der Wirtschaft oder im Privaten: Der Trend zur Achtsamkeit ist ein Ersatzprodukt für eine Gesellschaft ohne echte Spiritualität.
Beautiful girl practices yoga in the morning forest.
Foto: (187736604) | Längst ein Milliardengeschäft: Der Achtsamkeitstrend, etwa westliche Formen des Yoga, kommt häufig aus der hinduistischen oder buddhistischen Tradition.

Mittlerweile gibt es in Deutschland über 1.000 zertifizierte sogenannte Achtsamkeitstrainer. Die Seriosität der Qualifikation dieser „Coaches“ sei mal dahingestellt. Aber eines scheint klar: Aus dem Achtsamkeitstrend ist längst ein Milliardengeschäft geworden, welches im Mainstream angekommen ist. Arbeitgeber buchen solche Seminare für ihre Mitarbeiter, Krankenkassen bezuschussen sie für ihre Versicherungsnehmer. Ein nicht unerheblicher Teil des Buchhandels besteht aus Ratgebern von Mindfullness-Gurus und die Flut an gesponsorten Instagramposts, TikTok- und Youtube-Videos kennt keine Grenzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht