Sollen Laien an den Spitzen von Gemeinden stehen? Diese für Katholiken eigentlich befremdliche Situation scheint vor dem Hintergrund des Priestermangels nun Realität zu werden. Eine jüngst auf katholisch.de erschienene Übersicht über die Situation in den deutschen Bistümern ist allerdings nur bedingt aussagekräftig. Man teilt uns mit, dass es in 185 Kirchorten bereits eine Laienleitung gibt. Andernorts besteht man noch darauf, dass die Leitung der Pfarrei – meist eine „Großraum-Pfarrei“ oder ein „pastoraler Ort“ – dem Pfarrer obliegt.
Mit „Pfarreien der Zukunft“ in den Niedergang?
Wie in deutschen Bistümern der Priestermangel mutlos hingenommen wird. Von Dirk Weisbrod
