MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Lysistrata war immerhin verheiratet

Mit einem Sex-Streik für ein Recht auf Abtreibung kämpfen? Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Von Tobias Klein
Mit einem Sex-Streik für ein Recht auf Abtreibung kämpfen?
Foto: ALfA | Mit einem Sex-Streik für ein Recht auf Abtreibung kämpfen? Auf so eine Idee muss man erst mal kommen.

In den USA zeichnet sich nach dem Rücktritt des liberalen Bundesrichters Anthony Kennedy eine konservative Stimmenmehrheit am Obersten Gerichtshof ab, was bei den Einen die Hoffnung, bei den Anderen die Befürchtung weckt, das Grundsatzurteil im Fall „Roe vs. Wade“ aus dem Jahr 1973, mit dem ein prinzipielles Recht auf Abtreibung begründet wurde, könne revidiert werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht