Nun also hat Israel gegen den Iran zurückgeschlagen. Nachdem zuvor, am 1. Oktober, der Iran gegen Israel zurückgeschlagen hatte. Jeder reagiert nur mehr. Jeder meint, reagieren zu müssen, um sein Gesicht zu wahren, weil man – gerade in diesem hochexplosiven Winkel der Welt – ja nur einen Fehler machen könne, nämlich Schwäche zu zeigen. Schwach ist derzeit aber nur die Aussicht auf Frieden: Nach all den Tötungen, den massenhaften Zerstörungen, den endlosen wechselseitigen Nadelstichen, dem offenen militärischen Schlagabtausch scheinen Advokaten des Friedens und der Deeskalation viel zu leise zu sein, um überhaupt wahrgenommen zu werden.
Lebensgefährliche Logik der Eskalation
Israel hat bei seinem Militärschlag gegen den Iran auf die ultimative Provokation verzichtet. Jetzt blickt der Orient gebannt auf die Weichenstellung in Washington.
