MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geseke / Vatikanstadt

Ein notwendiger Beitrag zum Verstehen der Krise

Veröffentlichung von Benedikts Schreiben zur Missbrauchskrise im Konsens mit Papst Franziskus. Von Peter Winnemöller
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. zur Krise der Kirche
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Äußert sich zur Krise der Kirche: Der emeritierte Papst Benedikt XVI.

Wer die meiste Zeit schweigt, hat mehr zu sagen, wenn er dann einmal redet. Der Papst emeritus Benedikt XVI. hat sich entschlossen, erneut aus seinem Schweigen und Beten mit einem aktuellen, aber grundsätzlichen Beitrag hervorzutreten. Natürlich geschah dies in Absprache mit dem amtierenden Pontifex, dem er sich im Gehorsam unterstellt hatte. So erfolgte die Veröffentlichung seines Schreibens zur Missbrauchskrise im Konsens mit Papst Franziskus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht