MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Auf dem Weg zur Hl. Kommunion

Ein Beitrag zum Sakrament der Eucharistie und dessen theologischer Bedeutung. Von Stefan Meetschen
Dr. Stefan Meetschen
| Stefan Meetschen, Redakteur der katholischen Wochenzeitung Die Tagespost. Foto: Justyna Galant.

Vielleicht liegt es an meiner Herkunft oder daran, dass ich seit zehn Jahren in Polen lebe: Ich verstehe jedenfalls nicht wirklich, wieso in der Kirche eine Diskussion über die Hl. Kommunion oder den Zugang zu ihr ausgebrochen ist. Als ich vor fast 25 Jahren konvertierte, tat ich dies auch aus einer inneren „Notlage“ heraus. Mir war klar geworden:  Was am Altar durch den geweihten Priester geschieht, ist kein magischer Hokuspokus, sondern das größte Geheimnis, dessen wir unter der Sonne teilhaftig werden können. Durch die Transsubstantiation, die Wesensverwandlung der Hostie in den Leib Christi, ist Jesus real präsent. Wir können dadurch mit Gott, der uns heilen will, verschmelzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht