Mit einem Dekret will Lino Fumagalli, der Bischof von Viterbo, Tauf- und Firmpaten vorübergehend abschaffen. Fumagalli hatte die Verfügung bereits am 1. November 2020 erlassen, aber erst Mitte Mai gelangte das Papier über die Medien in die Öffentlichkeit. Ab 1. September soll das Dekret für zwei Jahre gelten. Das Bistum spricht selbst von einer Aussetzung „ad experimentum“.
Zwangspause für das Patenamt
Der Bischof von Viterbo schafft vorübergehend das Patenamt ab. Grund dafür sei, dass Paten nur noch eine "formelle Funktion" hätten, der Glaube aber keine Rolle mehr spiele. Viterbo folgt damit dem Beispiel zahlreicher anderer Bistümer.
