Kirchenaustrittsstatistiken lasten seit Jahren wie ein unausweichliches Übel auf der katholischen Kirche in Deutschland. Die Zahl der Missbrauchsfälle in kirchlichen Einrichtungen ist zwar rückläufig, der Exodus der Schafe aus der Institution hingegen nimmt ungebremst zu. Das wirft aus Sicht vieler Kirchenkritiker einen Schatten auf den Inhalt der Botschaft und die Strukturen der Institution als solcher.
Reform, Macht und Strukturen
Christiane Florin und Benjamin Leven debattieren über den Sinn des Katholischbleibens.
