Vor vier Jahren waren die Fassaden der orthodoxen Welt noch weitgehend intakt: Die 14 autokephalen Kirchen rüsteten sich zum Panorthodoxen Konzil, das im Juni 2016 auf Kreta stattfinden sollte. Jahrzehntelang umsichtig vorbereitet, sollte es ein Jahrtausendereignis werden, ein Zeichen der Einheit in einer weithin säkularen Welt, mit klaren Lehren und gemeinsamen Strategien.
Orthodoxie: Der Riss wird immer tiefer
Ein knappes Jahrtausend nach dem Großen Schisma, ein halbes Jahrtausend nach der Reformation droht der weltweiten Orthodoxie die Spaltung: Immer tiefer wird die Kluft zwischen den orthodoxen Kirchen, immer schärfer der Ton zwischen ihren Patriarchen.
