MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Kommentar: Kommt jetzt wieder ein „F“?

Zum Gewicht, das den jüngsten Schreiben aus Rom zum „Synodalen Weg“ beizumessen ist.
Streit um den Synodalen Weg
Foto: Andreas Gebert (dpa) | Wird es am Ende wieder ein „F“ von Franziskus geben, so dass der „Synodale Weg“ so starten kann, wie Marx es gerne haben möchte?

Es ist fast wie ein „Déjà-vu“: Auch vor über einem Jahr, beim Kommunionstreit der deutschen Bischöfe, hatte sich ein Dikasterium des Vatikans eingeschaltet. Damals war es die Glaubenskongregation unter Kardinal Ladaria. Jetzt, beim Einspruch Roms gegen die von der Mehrheit der deutschen Bischöfe gewollte Form des „Synodalen Wegs“, ist es die Bischofskongregation unter Leitung von Kardinal Ouellet. Auch damals war es eine Minderheit der Bischöfe, die dem Kurs von Kardinal Marx nicht folgen wollte – ihr prominentester Vertreter war der Kölner Kardinal Woelki.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht