MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Der grüne Vatikan

Weder ein kirchliches oder katholisches Jahr, sondern eine humanistische Intention: Der Vatikan beginnt ein ganzes Aktionsjahr zur Rettung der Welt vor der Zerstörung der Natur.
Papst Franziskus hat die Umweltwoche um ein Jahr verlängert
Foto: epa ansa Giuseppe Giglia (ANSA) | Papst Franziskus hat die Umweltwoche um ein Jahr verlängert und die Zeit bis zu einem ökologischen Triduum vom 20. bis 22. Mai 2021 zu einem „Laudato sì“-Aktionsjahr erklärt.

Trotz leerer Kassen stürzt sich der Vatikan in einen Reigen globaler Aktivitäten, die alle das Ziel haben, Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen zum Gebet und zur Schärfung des Bewusstseins für die bedrohte Schöpfung zu mobilisieren. Papst Franziskus will der in eine ökologische Katastrophe galoppierenden Menschheit die Zügel anlegen. Viele Gläubige werden es nicht mitbekommen haben, dass ab dem 16. Mai zum fünften Jahrestag des Erscheinens der Umwelt-Enzyklika eine „Laudato sì“-Woche begonnen hat, eingeleitet durch eine Video-Botschaft des Papstes. Auch der Vatikan ist noch ganz auf virtuelles Agieren konzentriert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht