MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Evangelisierung

Die heilige Mitte

In der Rede von der Evangelisierung verdichten sich derzeit viele Missverständnisse. Doch die Bibel verweist auf den eisernen Bestand der Verkündigung, nicht auf Versuchsballons.
Regensburger Dom
Foto: Harald Oppitz | Kathedrale Sankt Peter in Regensburg.

Es gibt Zeiten, in denen die alten Wörter leiden. Sie leiden an Auszehrung und werden zu billiger Münze, für die man sich alles kaufen kann. Während die Leiden des jungen Werther wenigstens einen prominenten Anwalt fanden, sind im Showgeschäft mit den Wörtern Anwälte für die alten sehr rar. Das Wort Evangelisierung, übrigens typisch katholisch verwendet, bedeutet gegenwärtig die Gesamtheit der kirchlichen Lehre, inklusive Papierflut und der Summe von Stellungnahmen „gewichtiger“ Autoritäten. Bei den Eifrigsten der Neuerer bedeutet es gar die Summe eben aller versuchten Neuerungen. Auch hier hat man offenbar den Boden unter den Füßen verloren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht