MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Eine Katholikin und ein Atheist diskutieren über "Hoffnung"

Dass sich eine Katholikin und ein Atheist ohne zu streiten über "Was gibt Menschen Hoffnung?" austauschen können, zeigt die erste Folge des neuen Podcasts "Geistreich" der Tagespost.
Podcast "Was gibt Hoffnung?"
Foto: Prazis via www.imago-images.de (http://www.imago-images.de/) | Ein Atheist, eine Katholikin, zwei unterschiedliche Antworten auf die Frage nach der Hoffnung.

Kann man sich zugleich einig und doch uneinig sein? Tobias Wolfram und Tini Brüning haben es bewiesen. Beide hoffen auf die Befreiung von Leid, aber auf unterschiedliche Weise: Tobias durch den menschlichen Fortschritt, Tini durch den Erlöser Jesus Christus.In der ersten Folge des neuen Tagespost-Podcasts „Geistreich“ erklärt Tini, die sich in ihrer Jugend bekehrt hat und inzwischen angewandte Theologie in Paderborn studiert, dass sie die Hoffnung auf ein geheiltes Herz trägt: „Ein Herz, das Leben in Fülle, das Heimat findet. Wir merken in Beziehungen ja oft, dass es Verwundungen gibt, dass es Trigger gibt – alles was Gemeinschaft so mit sich bringt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht