Auch für einen Papst kann es – selbst an hohen Feiertagen – kleine Missgeschicke geben, die dann auch noch öffentlich werden. Seine Predigt zur Neujahrsmesse am 1. Januar war wohl schon geschrieben und in die verschiedenen Sprachen übersetzt, als Franziskus nach der Vesper im Petersdom am Vorabend seinen – inzwischen schon traditionellen – Besuch bei der Krippe auf dem Petersdom machte. Der Weg war gesäumt von Schaulustigen, als sich plötzlich, der Papst hatte einem Kind die Hand gereicht und wollte weitergehen, eine junge Asiatin seiner Hand bemächtigte und diese festhielt.
Die Kirche soll sich wandeln
Der Papst fordert in seinen Ansprachen zum Jahreswechsel den Mut zur Veränderung.
