MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Der Vatikan zeigt plötzlich Zähne

Sich nicht dem Gender-Mainstream unterwerfen zu wollen, ist in Italien für Kurie und Bischöfe auch ein Kampf um die Freiheit der Kirche und die Christenrechte. Ein Kommentar.
Heiliger Vater - Papst Franziskus
Foto: Giuseppe Lami (ANSA Pool/AP) | Der Vatikan protestiert gegen die mit dem Zan-Gesetz geplante Verletzung der Organisationsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung seitens der christlichen Gemeinschaften.

So wie die amerikanischen Bischöfe mit großer Mehrheit beschlossen haben, mit einem Lehrdokument über die Eucharistie ein Zeichen zu setzen, das auch Auswirkungen für das Verhältnis zu katholischen pro choice-Politikern haben könnte, so hat die Kirche in Italien jetzt den Skandal nicht gescheut. Schon seit einem Jahr warnt die Bischofskonferenz vor einem „Homotransphobiegesetz“, das im Parlament bereits durch die Abgeordnetenkammer gegangen ist und nun im Senat zur Beratung ansteht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich