MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bangkok/Nagasaki/Hiroshima/Tokio

„Der Besitz von Atomwaffen ist unmoralisch“

Die Woche in Thailand und Japan war der vielleicht politischste Auslandsbesuch des argentinischen Papstes.
Papst besucht Thailand
Foto: dpa | In der Chulalongkorn Universität in Bangkok warb der Papst für den interreligiösen Dialog.

Franziskus hat eine anstrengende Asienreise abgeschlossen, die ihn für eine Woche nach Thailand und Japan führte. Die Mühe, das dichte Programm ohne längere Pausen zu absolvieren, war dem Papst anzumerken. Er ging schleppend, brauchte Hilfe, wenn er Stufen herabstieg, wirkte manchmal minutenlang wie abwesend. Aber er schonte sich nicht. Noch in der Nacht zum letzten halben Besuchstag, dem Dienstag, feierte er mit Mitbrüdern aus dem Jesuitenorden um Mitternacht (Ortszeit) eine Messe in der Kapelle des Kulturzentrums der katholischen Sophia-Universität. Vielleicht war es die politischste Reise des 82-Jährigen, der am kommenden 17. Dezember seinen nächsten Geburtstag begeht. Doch der Besuch in Fernost hatte auch einen ganz persönlichen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht