Der Prior von Kloster Neuzelle ist bei Exerzitien für Ordensleute öfter gefragt geworden, was Klöster tun müssen, um zu wachsen. Seine Antwort darauf lautete: "Schaut auf die Weltjugendtage, die boomen. Was machen die Jugendlichen dort? Sie sind katholisch, sie beichten, verehren den Herrn in der Eucharistie und beten den Rosenkranz." Vielleicht mag diese Antwort banal klingen, da Gott kein Automat ist, in den man oben gewisse Gebetsformen hineinwirft und dann unten das Gewünschte erhält. Dennoch bieten Weltjugendtage Impulse für die Erneuerung der Kirche und Anzeichen der Fruchtbarkeit. Der Herr selbst sagt: An den Früchten werdet ihr sie erkennen - und diese Früchte sind bei den Weltjugendtagen unbestritten.
Christus ist die DNA der Kirche
Warum Weltjugendtage ein unentbehrlicher Evangelisierungsfaktor geworden sind.
