MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Charisma ist kein Menschenrecht

Der biblische Gott lässt sich nicht in menschliche Vernunftkategorien fassen – und ebenso wenig der priesterliche Zölibat.
Bischofsweihe von Stefan Oster
Foto: KNA | Gott ruft Menschen auf skandalös eigenwillige Weise in seine Nähe. Es bleibt ein unauslotbares Geheimnis.

Seit Jahrhunderten orientieren sich christliche Gemeinden für das Berufsbild ihrer Hirten an den Aussagen der Bibel über Propheten und Apostel, Bischöfe und Älteste. Diese Selbstverständlichkeit ist akut in Gefahr. Ein Symptom: Auch bei den Protestanten ist der Pfarrernachwuchs katastrophal gering, denn lange schon weiß man, dass zwischen dem biblischen Bild des Apostels beziehungsweise Pfarrers und anderen Berufen große Unverträglichkeiten bestehen. In Kontrast dazu stehen die „Menschenrechte“ und die üblichen Berufsbilder.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht