Am Rande von Warschau im Stadtteil Wilanów, der einer in die Steppe geschleuderten Trabantenstadt für „Yuppies“ gleicht, befindet sich ein imposanter kirchlicher Bau: das sogenannte Heiligtum der Göttlichen Vorsehung (polnisch: Świątynia Opatrzności Bożej). Ein modernes Quadrat mit riesiger Kuppel und eindrucksvoller Geschichte. Immerhin verdankt das Heiligtum seine Entstehung der ersten polnischen Verfassung, die Polen im Jahr 1791 rein theoretisch zu einer der ersten Demokratien Europas machte.
Kalter Triumphalismus
Am Heiligtum der göttlichen Vorsehung in Wilanów werden die Paradoxien polnischer Geschichte und Katholizität sichtbar.
