MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

Im Krieg muss jedes Wort gewogen sein

Mit den Äußerungen der Päpste über Krieg und Frieden sollte man argumentieren können. Die Plaudereien von Franziskus liefern aber nur Stoff für Diskussionen. Ein Kommentar.
Papst Franziskus spricht nicht gerade diplomatisch
Foto: Andrew Medichini (AP) | Missbrauch gibt es nicht nur in der Kirche. Papst Franziskus lehnt es ab von einer Verbindung zu dem Zölibat zu sprechen.

Es ist also nicht so gekommen, wie Franziskus gehofft hatte. Vergangene Woche, bei einer Plauderei in seinem Domizil „Santa Marta“ mit dem Chefredakteur der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ und dessen Stellvertreterin, hatte der Papst noch aus seinem letzten vertraulichen Gespräch mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zitiert: „Als wir uns trafen, sagte mir Orbán, dass die Russen einen Plan haben und am 9.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht