MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonntagslesung

Macht und Größe

"Verklärung des Herrn": Jesus antwortet auf die Glaubenskrise innerhalb des Jüngerkreises, die erst der Auferstandene überwinden wird.
Die Verklärung Christi
Foto: via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Die Verklärung Christi. Fresko von Fra Angelico.

2022 gab es in der „deutschen Kirche“ über eine halbe Million Kirchenaustritte. Eine Rekordzahl. Dahinter stehen Reaktionen auf das Fehlverhalten von Amtsträgern, aber vor allem zeigt sich hier eine dramatische Glaubenskrise. Eine Glaubenskrise geht auch dem Evangelium von der Verklärung Jesu voraus. Petrus hat seinen Glauben bekannt an Jesus Christus als den verheißenen Messias und Sohn Gottes. Der Herr verheißt ihm das Amt des Felsens, auf den die Kirche gebaut wird und den die Mächte der Unterwelt nicht überwältigen können. Der gleiche Petrus macht dann aber Jesus Vorwürfe wegen des kommenden Leidens und wird deshalb vom Herrn zurückgewiesen: „Weg von mir, Satan …“ Jesus fügt dann die Aufforderung hinzu, sich ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht