Unübersichtliche Situationen haben, ganz egal, zu welcher Zeit und an welchem Ort sie sich abspielen, eines gemeinsam: Es herrscht viel Bewegung. Als Kaiser Augustus nach den Wirren des Bürgerkrieges wieder Ruhe in sein Reich bringen wollte, griff er gewissermaßen diesen Grundimpuls auf und veranstaltete eine Volkszählung, die jeden Bürger des Reiches dazu nötigte, sich an einem bestimmten Ort in die Steuerlisten einzutragen. Der Vorteil dieses Verfahrens war, dass die Unruhe in feste Bahnen gelenkt und gewissermaßen unter der Hand zu einem Muster wurde, das dabei half, die Ordnung wieder herzustellen.
„Ich bin die Mutter der Schönen Liebe“
Gebetsgemeinschaften haben eine besondere Spiritualität: Die katholischen Bruderschaften und die Zukunft der Kirche.
