Die Lesung aus dem ersten Buch der Könige erscheint für den modernen Leser märchenhaft. Im Mittelpunkt der Episode steht der von Gott an Salomo freigestellte Wunsch, womit ein beliebtes und bekanntes literarisches Motiv eingespielt wird. In Gestalt von Flaschengeistern, guten Feen oder anderen fantastischen Wesen kehrt die für jeden Menschen reizvolle Vorstellung in verschiedenen Gewändern wieder, sich frei heraus etwas wünschen zu dürfen. Aus diesem Grund ist die bleibende Bekanntheit der biblischen Erzählung nachvollziehbar.
Ein hörendes Herz
Salomo wünscht sich ein „hörendes Herz“. Dabei geht es vor allem um die Fähigkeit, reflektiert zu entscheiden.
