MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Junge Federn

Radikal für Christus

Der Weltjugendtag wurde aufwendig geplant, Millionen Euro und viel Mühe steckten in den Vorbereitungen – Christus aber packte man in Plastikbehälter.
Wurde beim Weltjugendtag in Lissabon der Christus  selbst vergessen?
Foto: Francisco Seco (AP) | Wurde beim Weltjugendtag in Lissabon der Gastgeber selbst - Christus - vergessen? fragt sich Theresa Baier.

Die Idee des Weltjugendtags, wie Johannes Paul II. sie ab 1986 entwickelte, ist fruchtbringend missionarisch. Deshalb war ich von gewissen Umsetzungen in diesem Jahr schockiert: Eines der viral gegangenen Fotos zeigte junge Menschen, die in einem kleinen Zelt vor drei übereinander gestapelten grauen Boxen knien. Beteten diese jungen Gläubigen Kisten an? Nein, in den Behältern wurden konsekrierte Hostien über Nacht aufbewahrt. Hier fand eine Eucharistische Anbetung statt!

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben