MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 6. April: Der Wochenheilige

Petrus Martyr

Der heilige Petrus Martyr. Von Claudia Kock
6. April: Der Wochenheilige Der heilige Petrus Martyr

Die „St. Petrus von Mailand Bruderschaft“ der Kölner Bierbrauer ist eine der ältesten noch existierenden Handwerkervereinigungen. Sie ist ab 1396 dokumentiert, aber ihre Gründung geht wahrscheinlich schon auf das Jahr 1253 zurück, in dem ihr Schutzpatron heiliggesprochen wurde. Die Bruderschaft traf sich ursprünglich in der Kirche der Dominikaner, die 1221 – wenige Jahre vor dem Baubeginn des Kölner Doms – in die Rheinmetropole gekommen waren. Hier war Petrus von Mailand, dessen gewaltsamer Tod am 6. April 1252 in der christlichen Welt großes Aufsehen erregt und ihm den Namen Petrus Martyr eingebracht hatte, ein eigener Altar gewidmet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht