MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 1. Juni: Der Wochenheilige

Hl. Simeon von Trier

Simeon wurde 1042 durch Papst Benedikt IX. heilig gesprochen.
Heilige Simeon von Trier
| In Trier entstand zu Ehren des Heiligen neben der Porta Nigra, die zur Kirche umgebaut wurde, das Simeonsstift, wie das Trierer Stadtmuseum noch heute heißt.

Die Porta Nigra in Trier ist das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Dass es im Mittelalter nicht als Steinbruch verwendet wurde, sondern in eine Kirche umgebaut worden und so erhalten geblieben ist, ist dem heiligen Simeon zu verdanken, der im 11. Jahrhundert im Ostturm als Eremit lebte und im Jahr 1042, nur sieben Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen wurde – als zweiter von einem Papst kanonisierter Heiliger überhaupt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht