MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 25. Dezember: Die Wochenheilige

Hl. Anastasia von Sirmium

Anastasia wurde bei lebendigem Leib verbrannt und ihre Asche in einer Urne im Garten einer gewissen Apollonia beigesetzt.
Heilige Anastasia von Sirmius
| Der Gedenktag der heiligen Anastasia, die sowohl im Messkanon als auch in der Allerheiligenlitanei vorkommt, ist der 25. Dezember.

Am 25. Dezember, dem hohen Weihnachtsfest, werden traditionell drei Messen gefeiert: die Christmette in der Heiligen Nacht (missa in nocte), die Hirtenmesse (missa in aurora) am frühen Morgen und das Hochamt am Tag (missa in die). Dieser Brauch geht auf die päpstliche Weihnachtsliturgie zurück, wie sie in Rom seit dem sechsten Jahrhundert begangen wurde: Zunächst feierte der Papst um Mitternacht die Christmette in der Basilika „Santa Maria Maggiore“, wo die Krippenreliquien aufbewahrt werden, zog dann in der Morgenröte weiter zur Hirtenmesse in der Kirche „Sant´Anastasia“ und endete um neun Uhr morgens mit einem feierlichen Hochamt im Petersdom.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht