Der Ort Serra San Bruno ist nach dem heiligen Bruno von Köln benannt, der das Kloster im Jahr 1091 gegründet hat. Er ist der geistliche Vater des streng asketisch ausgerichteten Kartäuserordens, dessen tägliches Leben von Einsamkeit und Schweigen bestimmt ist, unterbrochen vom feierlichen liturgischen Gebet. „Diese Berufung findet wie jede Berufung ihre Antwort in einem Weg, in einer Suche, die ein ganzes Leben lang dauert“, sagte Papst Benedikt bei der Vesperfeier.
Der heilige Bruno von Köln
Vor fünf Jahren, im Oktober 2011, besuchte Papst Benedikt XVI. das Kartäuserkloster im kalabrischen Serra San Bruno.
