MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der Wochenheilige

Der selige Omeljan Kovč

Der ukrainische Pfarrer starb im Jahr 1944 in der Gaskammer des KZ Majdanek.
Omeljan Kovč
Foto: IN | Der selige Omeljan Kovč wirkte als Pfarrer in Bosnien und wurde 1944 in Majdanek ermordet.

Der 25. März, das Hochfest der Verkündigung des Herrn – das in diesem Jahr aufgrund der Karwoche auf den 8. April verlegt ist – ist gleichzeitig der Gedenktag des seligen Omeljan Kovč, seit 2008 Schutzpatron der ukrainischen griechisch-katholischen Priester. Omeljan Kovč wurde am 20. August 1884 in dem westukrainischen Dorf Kosmatsch geboren, das damals zum österreichisch-ungarischen Kronland Galizien gehörte. Sein Vater war Priester der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, die mit Rom uniert ist, aber die Liturgie im byzantinischen Ritus feiert und den östlichen Traditionen folgt, nach denen Priester vor ihrer Weihe heiraten dürfen. Omeljan folgte dem Weg seines Vaters und nahm am Priesterseminar von Lemberg das ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht