MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Die heilige Theodosia von Konstantinopel - 18. Juli

Vor dem Hintergrund der Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee soll der Blick in dieser Woche auf eine byzantinische Heilige gerichtet werden, die in der Orthodoxie sehr verehrt wird: die heilige Theodosia von Konstantinopel.
Die heilige Theodosia von Konstantinopel.
Foto: IN | Die heilige Theodosia von Konstantinopel.

„Ich denke an die Hagia Sophia, und es schmerzt mich sehr“: Mit diesen Worten reihte sich Papst Franziskus am vergangenen Sonntag auf dem Petersplatz in Rom in den Chor der zahlreichen internationalen Stimmen ein, die die Entscheidung der türkischen Regierung, die Hagia Sophia in Istanbul wieder in eine Moschee zu verwandeln, scharf kritisiert haben. Das im 4. Jahrhundert von Kaiser Konstantin errichtete Gotteshaus war bis zur Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen im Jahr 1453 als Hauptkirche des Byzantinischen Reiches das östliche Pendant zum Petersdom in Rom, und wurde dann zur Moschee umgebaut. 1935 wurde der Bau säkularisiert und in ein Museum umgewandelt, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht