MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt DIE LETZTEN DINGE

Freiheit: Größe und Abgrund des Menschen

Jeder muss sich entscheiden: Nach dem Urbild Gottes zu leben oder sich von der Wahrheit und dem Guten abzuwenden. Dafür muss er dann aber auch die Verantwortung übernehmen.
Johann Wenzel Peter - Adam  und eva im Paradies
Foto: Gemeinfrei | Der Mensch wurde als Abbild Gottes geschaffen. Die Freiheit gehört dazu.

Um das richtige Verständnis von „Freiheit“ wurde und wird immer wieder gerungen. Nicht nur die Heilige Schrift, sondern auch die Profangeschichten spiegeln dies wider. So stand die Französische Revolution unter der Prämisse von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit,“ endete aber bald in der Schreckensherrschaft, unter der Zehntausende mit der Guillotine hingerichtet wurden. Gerade vor dem Hintergrund geschichtlicher Ereignisse und politisch-religiöser Vorgaben stellt sich die Frage, ob der Mensch frei und damit für sein Handeln verantwortlich ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht