MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Exercitium: Kierkegaard zur Selbsthilfe?

„Unsere Zeit“, schrieb Sören Kierkegaard 1846, „ist wesentlich die verständige, die reflektierende, die flüchtig in Begeisterung aufbrausende und klug in Indolenz“ – das bedeutet: ohne Schmerzempfinden – „ausruhende.“ Damit beginnt der Essay „Kritik der Gegenwart“. Es war die erste entschieden reaktionäre Schrift, die mir vor bald einem halben Jahrhundert, als ich sie zum ersten Male las, als die einzige erscheinen wollte, die gegenüber dem „Manifest der kommunistischen Partei“ von Marx und Engels (1848) standhalten konnte. Und sie hat tatsächlich Bestand, immer wieder wird sie neu aufgelegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht